"Behauptet wird" - es gibt genug Bücher über Hunde und über Wölfe. "Fakt ist" - das ist sicherlich richtig. Aber es fehlte ein Buch, das beides in Einklang bringt. "Bedeutung für den Hundehalter" - dieses Buch gehört auf jeden Fall in Ihr Bücherregal, völlig unabhängig davon, wie lange Sie selbst schon Hunde halten oder ob Sie erst noch planen, sich einen Hund anzuschaffen.
Genau mit dieser einfachen und übersichtlichen Aufstellung bringen Günther Bloch und Elli Radinger mit ihrem Buch "Wölfisch für Hundehalter - von Alpha, Dominanz und anderen populären Irrtümern" Licht in das Dunkel, das die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Wolf und Hund als enge Verwandte immer noch umgibt.
Gerade der Punkt "Bedeutung für den Hundehalter" ist unglaublich interessant und hilfreich, verstehen viele Menschen doch ihren Hund immer noch nicht und wissen nicht angemessen auf sein Verhalten zu reagieren - hier wird einem aufgezeigt, wie man am besten so handelt, dass der Hund einen versteht - eben "wölfisch für Hundehalter".
An den richtigen Stellen wird auch der Hinweis eingereicht einen Fachmann vor Ort aufzusuchen.
Wer einen Einblick in das Leben der Wölfe haben will, nicht zuletzt auch, um den eigenen Hund besser zu verstehen, der findet mit diesem Buch einen sehr gelungenen ersten Einstieg. Egal wie viel man schon meint über Hunde zu wissen, man findet etwas, das man noch nicht wusste - und wenn es Vorurteile sind, die man noch nicht kannte. Man lernt sie kennen und was wirklich dahinter steckt.
Mit ihren Erlebnisberichten und Hintergrundwissen haben Frau Radinger und Herr Bloch hier ein Lehrbuch geschaffen, ohne darin belehrend zu wirken.
Ein Buch, das man ungern aus der Hand legt, wenn man erst einmal das lesen angefangen hat und ein absolutes Muss in jedem Bücherregal.
Titel: Wölfisch für Hundehalter
Autor: Günther Bloch, Elli H. Radinger
ISBN: 978-3-440-12264-8
Verlag: Kosmos
Preis: 19,95 EUR
Verlagslink: www.kosmos.de
Text: Daniela Pankratz / Köln